Prag·ma·tik
Substantiv, feminin [die]
bildungssprachlich
[ohne Plural]
Orientierung auf das Nützliche; Sinn für Tatsachen; Sachbezogenheit

Das Konzept
Der pragmatischer Ansatz in Architektur bezieht sich auf die praktische sowie nutzliche Anwendbarkeit von Resourcen, insbesondere bei der Erfüllung von Bedürfnissen und der Lösung von Problemen. Anstatt sich ausschließlich auf ästhetische oder utopische Ziele zu konzentrieren, liegt die Betonung auf Effektivität, Wirtschaftlichkeit und die Bedürfnisse der Nutzer.

25+
Hochbau Projekte
10+
Büro-Ausbauten
12
Jahre tätig
Kompetenzen

HOAI Leistungsphasen 1-8
Entwurfs-, Genehmigungs- & Ausführungsplanung
Funktionale Leistungsbeschreibung
Bauüberwachung
Dokumentation

Projektmanagement
Projektkalkulation
Terminplanung & SWOT Analyse
Lean- & Schnittstellenmanagement
Baulogistik Konzept

Bauen im Bestand
Sanierungskonzept
Kostenberechnung
Koordination der Gewerke